Der seit langem beliebte Duathlon in Vorpommern fiel, wie viele andere Veranstaltungen auch in diesem Jahr, der Pandemie zum Opfer. Nur ganz so schnell wollten sich die Organisatoren nicht unterkriegen lassen und trotz alledem etwas für die Athleten auf die Beine stellen.
Also entschied man sich den diesjährigen Duathlon virtuell auszutragen. Jeder konnte sich einen von drei Wettkämpfen aussuchen und auf seiner heimischen Lieblingsstrecke austragen.
Der Ablauf beim Duathlon ist Laufen, Radfahren und nochmal Laufen. Zur Wahl standen Streckenlängen von 2,5-15-2,5 km und 5-30-5 km, sowie 10-60-10 km.
Damit es nicht ganz so einsam wird, wurde ein gemeinsamer Tag gesucht und Lauf- und Radstrecken geplant. Mit dem notwendigen Abstand und einen Negativtest nicht älter als 24 Std. konnte es nun losgehen.

Die Laufschuhe wurden geputzt, das Triathlonrad auf hochglanz gebracht und die Selbstverpflegung geplant.

Los ging es mit den Startern der längsten Strecke. Gelaufen wurde bei allen Teilnehmern ein Rundkurs von 2,5 km über die Straßen An Boerns Soll / Buenser Weg und ein Querstück durch den Wald. Je nach Streckenlänge, eine bis vier Runden.
Nach einem gewohnt schnellen Wechsel auf das Rad, ging es im Uhrzeigersinn über eine 15 km Radrunde von Buchholz über Vaensen und Klecken durch den Kleckerwald, wieder zurück nach Buchholz. Auch hier, wie beim Laufen, wurde die Runde ein bis viermal absolviert.
Für die nötige Abkühlung zwischendurch, sorgten immer wieder kurze aufkommende Schauer. Was beim abschließenden Lauf über die erneute Strecke vom Start allerdings stellenweise im Waldbereich für eine ganz schöne Rutschpartie sorgte.
Wir hoffen weiterhin darauf, bald auch mal wieder gemeinsam an einer richtigen Startlinie stehen zu dürfen. Derzeit sieht es leider noch nicht danach aus, da zur Zeit weiterhin bis in den August hinein fast alle Veranstaltungen abgesagt sind.