Carmen und Rolf beim Ironman 70.3 Kraichgau im Land der 1000 Hügel
Am Sonntag den 26. Mai, nahmen Carmen und Rolf am Ironman 70.3 im Kraichgau teil. Der Wettkampf mit etwa 4000 Teilnehmern aus 56 Nationen, bot eine herausfordernde und zugleich beeindruckende Kulisse für den Saisonauftakt.
Rolf hatte sich den Triathlon als eine etwas verrückte Vorbereitung für den Ironman Hamburg ausgesucht, der schon eine Woche später stattfindet. Während andere noch ihre Beine hochlegen, dachte sich Rolf: „Warum nicht ein bisschen Tapering deluxe?“.
Die 1,9 km lange Schwimmrunde begann im Hardtsee in Ubstadt-Weiher.
Anschließend ging es auf die anspruchsvolle 90 km lange Radstrecke durch das Land der 1000 Hügel und ja, der Name ist Programm! Die Strecke war geprägt von zahlreichen Anstiegen und Abschnitten mit Gegenverkehr, die den Teilnehmern alles abverlangten. Besonders herausfordernd waren der von beiden Seiten zu fahrende Schindelberg und die steile Rampe in der engen Ortsdurchfahrt von Gochsheim (km 35).
Den Abschluss bildete der 21,1 km lange Laufkurs, der sich über drei Runden durch Bad Schönborn und den neugestalteten Kurpark erstreckte. Trotz der körperlichen Herausforderungen war die Atmosphäre beeindruckend und die überragende Triathlonkultur des Kraichgau half dabei, dass wir unsere Achillessehnenbeschwerden und Oberschenkelprobleme fast vergessen konnten – naja, zumindest für eine Weile.
Der Ironman 70.3 Kraichgau war für uns ein unvergleichliches Erlebnis und ein toller Start in die Saison.
Carmen und Rolf