Hörsten, bei Top Bedingungen starteten am Sonntag, den 15.09.2024 beim 4. Buchholzer Moortriathlon 455 Teilnehmer ins Saisonfinale. Sonnig und windstill ging es in den Tag. Bei 18,1 Grad Wassertemperatur starteten die 15 Verbandsliga Mixed Teams ihr Finale. 116 Sportler stürzten sich um 9:45 Uhr beim ersten Start des Tages in den See im großen Moor und schwammen Ihre 750m lange Wettkampfstrecke, gefolgt von 20km auf dem Rad und 5km zu Fuß. Es war der 5. und letzte Wettkampf der diesjährigen Saison.

Erneut glänzen konnte das Team von Blau-Weiss Lohne, die zum fünften Mal in Folge die Tageswertung und damit natürlich auch die Jahreswertung gewinnen konnten. Auf Platz 2 folgte das Team von Hannover 96 gefolgt vom Team Tri-Joy-Immensen-Arpke auf Platz 3 der Jahreswertung. Im Anschluss folgten die Jedermann Teilnehmer/innen und Staffeln, sowie die Jugend A. Im großen Feld der knapp 200 Starter war in diesem Jahr erneut Para Triathletin Tina Deeken, die wieder mit viel Spaß und Ehrgeiz und einer großartigen Zeit über die 500m schwimmen, 20km Radfahren und 5km laufen von 1:31:33 Std. dabei war. Ebenso heiß her ging es in der Spitzengruppe um den Tagessieg. Das komplette Team der Oldenburger Bärinnen aus der 2. Frauen Bundesliga war angetreten den Radstreckenrekord aus dem Vorjahr von Charlotte Friedrich (32:14 min.) erneut zu brechen. Und Charlotte selbst gelang dies auch höchstpersönlich, um wenige Sekunden. Allerdings hatte da noch keiner Mareike Groben auf dem Zettel. Die Hannoveranerin flog förmlich über die flache und schnelle Strecke. 20km später stoppte die Zeit bei 31:46 min. Streckenrekord. Für die schnellste Zeit des Tages gab es von unserem Sponsor Wolfpack zwei nagelneue Reifen. Bei den Männern durfte sich Ralf Bick in 29:05 min., 9 Sekunden über dem Rekord, über den Sachpreis freuen.

Nach dem Mittag durften dann die Jüngsten im Alter von 6-15 Jahren ran. Da hier erst ab einer Wassertemperatur von 19 Grad geschwommen werden darf, wurde aus dem Triathlon für die Kids ein Duathlon. Dies war natürlich kein Grund für weniger Spaß. Gut 140 Kids gingen in den 5 verschiedenen Altersklassen mit angepassten Strecken an den Start. Laufen, Radfahren und nochmal Laufen und das möglichst schnell. Kleine ganz groß.

Im Ziel gab es für alle eine tolle Medaille und bei der Siegerehrung noch die passende Urkunde sowie Pokale für die ersten Drei. „Es war ein anstrengender und beeindruckender Tag, bei gutem Wetter, toller Atmosphäre und vielen strahlenden Gesichtern“, betonte Christophe Vernet, der zum ersten Mal mit Bettina im Vorfeld den vierten Moortriathlon organisiert hatte. Ein großer Dank geht an das ganze Orga Team und die vielen unzähligen Helfer und Sponsoren, die diesen Tag erst möglich gemacht haben. Wir wünschen allen eine gute Zeit und hoffentlich bis nächstes Jahr, beim 5. Buchholzer Moortriathlon.