Ein schöner Mitteldistanz-Wettkampf in Duisburg und Umgebung.
Mit dem 70.3 Duisburg hatte ich noch eine Rechnung aus 2021 offen.
Kälte und Dauerregen hatten wir damals und daher wollte ich noch einmal unter normalen Bedingungen an den Start gehen.
Die Wettervorhersage war allerdings für dieses Mal letztendlich auch nicht viel besser. Naja die Hoffnug stirbt zuletzt. Das traditionelle Racebriefing und Check In der Räder am Vortag fand dann aber schon mal bei Trockenheit statt.
Die Wechselzone, das Schwimmen und das Laufen finden sehr zuschauerfreundlich im Sportpark Duisburg an der Ruder und Kanuregattastrecke, sowie am und in der Arena vom MSV Duisburg statt.
Zum Schwimmstart am Sonntag morgen kam dann sogar die Sonne raus. Mein Schwimmen lief etwas besser als sonst, aber da ist ja bei mir immer noch viel Luft nach oben.
Der Wechsel in T1 funktionierte reibungslos. Ich fand auch alles was zum Radfahren nötig war im blauen Wechselbeutel. Darauf warte ich ja noch mal. Beutel ausschütten und auf einmal fehlt der Helm oder die Radschuhe. Supergau!!
Das Radfahren über die überwiegend flache und nur zeitweise leicht wellige Strecke lief gut. Ich hatte mich das erste Mal im Wettkampf nur nach meinen Wattwerte gepaced. Das funktionierte erstaunlich gut. Das Wetter spielte ebenfalls mit. Die meiste Zeit blieb es trocken.
Nach 02:43:39h war ich dann auch schon in T2 und der abschließende Lauf stand an. Die Beine fühlten sich erstaunlich gut an und so konnte ich von Anfang an recht zügig loslaufen. Das sollte sich auch im weiteren Verlauf nicht ändern, so dass ich in der dritten und damit letzten Laufrunde, sogar noch einmal etwas zulegen konnte.
Der Zieleinlauf in so einem Stadion und wenn dann auch noch eine persönliche Bestzeit dabei herauskommt, war dann schon echt bewegend.
05:41:56h stand dann auf der Anzeigetafel.
Ein schöner empfehlenswerter Wettkampf in abwechslungsreicher Umgebung. Hat viel Spaß gemacht !