Schön, schöner, Hamburg. Viele unserer Triathleten waren am Sonntag erfolgreich in der schönsten Stadt der Welt unterwegs. Nach dem mischmasch der letzten Tage, glänzte der Haspa Halb- und Marathon am Wochenende mit einer Top Strecke, bestem Wetter und super Verpflegung auf der Halb- und Marathonstrecke.

Nicht zuletzt durch die wahnsinnige Stimmung der tausenden Zuschauer an der Strecke erreichten viele von uns persönliche Bestzeiten, Altersklassen Podiums und maximale Muskelkater für diese Woche.

Stefan berichtet:
Halbmarathon in Hamburg im April ist immer der klassische Einstieg in die Triathlonsaison für mich.
Nach 1:49h und 1:47h sollten die Zeiten gerne noch mal unterboten werden. Das älter werden ignorieren wir mal. ;-)
Die Wetterbedingungen waren heute absolut bestens zum laufen. Trocken nicht zu warm und kaum Wind.
Es gab also keine Ausrede und der Coach gab mir heut morgen noch „hol mal alles aus Dir raus“ mit auf den Weg.
Die 1:45h Pacer-Gruppe war also anvisiert, die ich aber bis KM 10, als sie plötzlich hinter mir auftauchten, nicht
gefunden hatte. :-( um so besser aber, jetzt war ich mittendrin. Ab KM 17 musste ich dann doch ordentlich kämpfen.
Dank des tollen Hamburger Publikum, die einen immer wieder aufmunternd anfeuerten, konnte ich die Pace dann bis
ins Ziel retten. 1:44:51 stand dann als offizielle Zeit auf der Uhr. Bin mega happy über einen rundum schönen Lauf
in in toller Atmosphäre von Hamburg. Großen Respekt an alle Finnischer der vollen Distanz. Die hätte ich heute beim besten
Willen nicht laufen wollen.
Besonders gut lief es für Frank, der sich nach viel Trainingsvorbreitung im Rennen belohnt. Heute hat alle funktioniert. Die Uhr lief viel langsamer als gedacht. Selbst meine Kinder waren überrascht, warum ich schon so früh zurück bin. Der Lohn das Podium, was man auch nicht allzu oft erreicht.

Die Ergebnisse im Halbmarathon:
Daniel Peschke 01:34:59 AK 23
Frank Martens 01:37:26 AK 3
Stefan Merseburger 01:44:51 AK 12

Die Ergebnisse im Marathon:
Björn Malten 02:47:47 AK 33
Sebastian Achtzehn 03:33:12 AK 326
Sylvia Böhnke-Westphal 03:53:08 AK 64
Florian Berndt 04:13:48 AK 711

Bockstark. Allen Finishern herzlichen Glückwunsch, gute Erholung und bis zum nächsten Lauf.