Gelungener Auftakt in Bremervörde.

Eigentlich sollte es den 1. Oste-Triathlon schon 2020 geben, aber aus Gründen mussten wir noch bis zum 25. Juni 2022 auf die Premiere warten.

Im 23°C warmen Bremervörder See ging es vom Strand um zwei Wendemarken zurück ans Ufer. Die Radstrecke führte erst geradlinig gen Norden, bevor die Sportler sich dann auf gut asphaltierter Strecke mit der Oste zurück zur Wechselzone schlängelten.

Gelaufen wurde nicht – wie man vermuten würde – um den See, sondern mit deutlich mehr spitzen Kurven durch den Auepark. Damit wurde erfolgreich vermieden, dass sich die Stecken der drei Disziplinen jemals überschneiden würden, und so bot sich den Zuschauern ein gut überschaubares Spektakel mit der Wechselzone im Mittelpunkt.

Da jede Runde nur einmal gefahren und gelaufen wird, sehen die Zuschauer leider weniger vom Renngeschehen auf der Strecke. Um so mehr empfiehlt sich der Oste-Triathlon damit für alle, die mehrere Runden mental ermüdend finden oder solche, die sich gerne mal verzählen ;)

Natürlich hat sich auch Blau-Weiss nicht nehmen lassen bei der Premiere dabei zu sein.

Auf der Strecke versuchte Fritz Subklew das Feld möglichst von hinten aufzuräumen. Für die absolute Spitze war der Abstand nach Schwimmen und Radfahrern zwar doch etwas zu groß, aber mit der besten Laufzeit und insgesamt einem 8. Rang war die Veranstaltung für ihn durchaus ein gelungener Auftakt in die Wettkampfsaison 2022. Zudem bedeutete die Zeit von 1:03:44 Std. Platz 2 in der AK M35.

Am Streckenrand war Jan Frederik Alstedt als Kampfrichter mit an der ordnungsgemäßen Durchführung beteiligt und kann von seiner Seite bestätigen, dass Bremervörde da eine gute Premiere gelungen ist.

2023 kommt Blau-Weiss Buchholz gerne wieder.