Bei dieser Fitness-Competition, die am 27.11.21 in den Hamburger Messehallen stattfand, sind Rolf und ich das zweite Mal im Doubles Mixed 50-59 angetreten. Rolf wollte unbedingt unseren Titel vom letzten Mal verteidigen. Also haben wir die HYROX-Challenge mit 8 x 1km Laufen und den acht Workouts 1000m Ski-Ergometer, 50m Sled Push (Schlitten schieben, 125kg), 50m Sled Pull (Schlitten ziehen 75kg), 80m Burpee Road Jump, 1000m Rowing auf dem Rudergerät, 200m Kettle Bells Farmers Carry (2x 24kg), 100m Lunges mit einem 20kg Sandsack und abschließend 100x Wall Balls (6kg) auf uns genommen. Letztendlich war auch dieser Wettkampf bereits zweimal wegen Corona verschoben worden.
Vor Ort konnten wir in einem abgetrennten Bereich die einzelnen Stationen kurz an testen. Da dachte ich schon, den Schlitten muss Rolf wohl alleine schieben… Mit einem gemeinsamen Warm-Up in unserer Startwelle um 9:40 Uhr waren wir so motiviert, dass wir den ersten Kilometer als erste beendeten und zum Ski-Ergometer kamen. Bei den einzelnen Übungen konnten wir uns nach Belieben abwechseln, wobei wir wegen des Zeitverlustes des Wechselns möglichst wenig gewechselt haben. Rolf musste ein wenig mehr beim Schlitten schieben und ziehen ran, während ich bei den Sandbag Lunges Boden gut machen konnte.
Spannend war auch, dass ein anderes Double in unserer AK mit uns in der Startwelle war und wir uns einen spannenden Wettkampf geliefert haben. Mal haben sie uns überholt, dann waren wir wieder vorne. Die 100 Wallballs mussten dann die Entscheidung bringen. Glückliches Ende für uns, im Ziel hatten wir 30 Sekunden Vorsprung.
In den Startwellen nach uns waren dann noch zwei schnellere Doubles, unschlagbare kernige Österreicher und ein Leipziger Paar, so dass wir am Ende super zufriedene Dritte waren.
Man muss es mal selbst gemacht haben, um zu wissen, was den Teilnehmern abverlangt wird. Dank unseres Triathlon-Lauftrainings mit kurzen schnellen Laufeinheiten und Andreas super tollem donnerstags Kraft- und Fitnesstraining, waren wir ganz gut vorbereitet.
Ob wir den WM-Startplatz am 14.05.22 in Las Vegas tatsächlich antreten, ist aufgrund der Kosten noch ungewiss. Es wird noch gerne ein Sponsor gesucht.
