Um unnötigen Stress am Wettkampftag zu vermeiden, machte ich mich bereits am Freitag Vormittag auf den Weg zum 26.Internationalen Glücksburger Förde-Crossing. Dieser sollte am folgenden Samstag den 26.08.23 um 14:15 Uhr in Dänemark starten.
Von meiner Unterkunft konnte ich respektvoll die komplette 3000m Schwimmstrecke in Augenschein nehmen, welches mein erstes Langstrecken Schwimm Event sein sollte.
Am Vorabend dann noch ein kurzes Treffen mit Nils und Birte Kämper um auch einige Tipps zu erhalten. Nils sollte morgen mit mir starten und Birte & Sabine (mein Gattin) übernahmen den Part der Groupies.
Der Samstag Morgen kündigte sich mit Gewitter an, was dann aber zügig weiter zog. So holte ich meine Startunterlagen rechtzeitig ab und frühstückte erst einmal. Das Wasser war flach wie ein Brett, eigentlich ideal dachte ich.
Um 12:45 Uhr ging es bei strahlenden Sonnenschein und 20 Grad mit Nils zur Wettkampf Besprechung. Anschließend direkt zum DLRG Schnellboot um gemeinsam nach Dänemark überzusetzen. Noch hatten wir gut Lachen. Die Ostsee wurde im Laufe des Vormittags aber deutlich rauher, so dass bei der Überfahrt nach Sonderhav schon zu erkennen war, das wir viel Spass haben werden.
Mit 10 Minuten Verspätung starteten wir dann auch endlich. Mein Ziel als Ersttäter war hier auf Ankommen zu Schwimmen.
Das Feld von 388 Schwimmern zog sich hinter den Ochseninseln schnell auseinander und ich habe dann auch rasch meinen Rhythmus gefunden, aber ein ständiges Korrigieren des anvisierten Zielbereichs war bei dem Wellengang schon notwendig.
Überglücklich erreichte ich das Ziel in Sandwig (Glücksburg). Hatte alles gut überstanden und bei Norddeutscher Windstärke 4-5 wurde auch hinter den Ohren gründlich gewaschen. Mit einer Zeit von 1:01:34, also nur knapp über eine Stunde, war ich dann auch sehr zufrieden.
Nils als erfahrener Hase beim Förde-Crossing, konnte bei den Bedingungen in PB 48:18 finishen. Er erreichte in der AK50 somit Platz 18 von 98, was eine beeindruckende Leistung darstellte. Habe Ihn auch umgehend respektvoll gratuliert.
Alles in allem ein wirklich empfehlenswertes Event.
Joachim