Am Wochenende fand die Premiere des Ironman 70.3 in Erkner (Brandenburg) vor den Toren Berlins statt. Es war ein Rennen ohne Profis, dafür mit vielen ambitionierten Agegroupern, aber auch mit vielen Erststartern. Nach dem Schwimmen (Rollingstart) über eine Strecke von 1,9 km im Dämeritzsee führte der relativ ebene 90 km Radkurs die Teilnehmer entlang der Spree in unberührter Natur bis nach Fürstenwalde und zurück. Anschließend folgten drei Laufrunden von insgesamt 21,1 km im Zentrum Erkners. Bei angenehmen Temperaturen, kurzem Nieselregen und wenig Wind kamen wir sechs Blau-Weiss Triathleten Dank der super tollen Unterstützung von Susanne, Birgit und auch Astrid mit sehr guten Zeiten ins Ziel.
Hier ein kurzes Fazit der Triathleten:
Carmen Rehkopf: Rückblickend einfach überwältigend! Das Radfahren scheint meine Stärke zu sein. Tolles Wochenende mit einem unerwarteten AK-Sieg. Mit diesem habe ich den Slot für die WM in Lahti/Finnland Ende August nächstes Jahr bekommen. Ich freue mich riesig!
Stefan Merseburger: Ich bin beim Schwimmen im hinteren Drittel gestartet und habe die ersten 500m wegen einiger Tritte und Ellenbogen echt gekämpft. Beim Rad Durchschnitt von 32,4 hm/h gefahren und endlich einen Halbmarathon unter 2 h gefinished und 70.3 Bestzeit!
Daniel Peschke: Nach Absage des IM 70.3 in Dresden habe ich die Zusage für Erkner nicht bereut! Toll, mit so vielen Freunden aus dem Verein zu starten! Gerne wieder, dann vielleicht mit einem neuen Rad.
Rolf Heitmann: Das gemeinsame Carboloading mit leckeren Nudeln beim Italiener war super. Die Radstrecke war leider teils sehr schlecht. Trotz Achillessehnenreizung konnte ich den Wettkampf beenden. Ich bin sehr zufrieden!
Jürgen Grimmel: Nach langen Überlegungen und Zweifeln, ob ich überhaupt einen Triathlon 70.3 beenden könnte, habe ich mich letztendlich doch kurzfristig für den Triathlon in Erkner angemeldet. Für meine erste MD bin ich mit dem Ergebnis und dem Feeling auf der Strecke sehr zufrieden.
Björn Blazynski: Nach einer zurückliegenden Verletzung auf Lanzarote war dieses für mich ein Formcheck sowie Ziel und Highlight, die Triathlon-Atmosphäre aus dieses Jahr noch erleben zu können.
Altersklasse | AK-Platz | Finish | Swim | Bike | Run | |
Björn | M55-59 | 23/88 | 4:57:45 | 35:16 | 2:30:10 | 1:44:47 |
Carmen | W55-59 | 1/15 | 5:24:31 | 37:53 | 2:38:40 | 1:59:23 |
Daniel | M40-44 | 120/169 | 5:37:54 | 41:41 | 2:53:57 | 1:53:52 |
Stefan | M55-59 | 64/88 | 5:48:15 | 48:48 | 2:46:47 | 2:00:47 |
Jürgen | M60-64 | 18/36 | 5:51:55 | 42:53 | 2:54:51 | 2:02:53 |
Rolf | M55-59 | 70/88 | 5:54:58 | 39:59 | 2:47:07 | 2:13:38 |
