Das Wetter versprach einen schönen sonnigen Tag. Ideal also, um einen Triathlon zu absolvieren. So machten sich die beiden Teams der TOL auf den Weg nach Hannover. Ankommen, Startunterlagen abholen und Vorbereitungen treffen waren dann doch noch Routine. Die Anspannung war trotzdem groß, denn nach der langen Corona Pause nun wieder einen richtigen Wettkampf absolvieren zu können war schon ein wenig aufregend.

Unser Damenteam, das sich für diese Saison völlig neu zusammengestellt hat, hatte dann auch 3 Liga Neulinge am Start. Bei den Herren konnte durch Coronaerkrankung nur durch die Aushilfe von Stefan aus dem TVL Mixed Team eine volle Mannschaft aufgestellt werden.

Dann der erste kleine Schock: Die Wassertemperatur wurde mit 23,9 °C angegeben, das bedeutete NEO-Verbot. Kurz durchatmen, darauf einstellen und gemeinsam ging es zum Check-In. Nach der Wettkampfbesprechung etwas Unruhe bei der Startaufstellung, aber dann ging es los. Wir sortierten uns alle in dem kleinen Kanal und dann erfolgte der Startschuss.

Hier wurde es dann richtig wild, die sogenannte Waschmaschine hatte es in sich. Es wurde ein wilder Kampf bis zur Wendeboje, Arme und Beine gingen kreuz und quer durcheinander. Vor allem unsere Damen hatten es da nicht so leicht. Björn konnte sich eine gute Position erschwimmen und stieg nach 750m und ca. 14min aus dem Wasser. Eine Minute später folgten schon Mine, Ronja, Jan, Stefan und Steffen. Etwas zurück Sebastian und Laura.

Der lange Weg in die Wechselzone wurde genutzt, um schon ein paar Platzierungen nach vorn zu rutschen. Auf dem Rad wurde nun ordentlich Druck gemacht, gegen den Wind bergauf und mit Rückenwind wieder zurück. Hier konnten vor allem die Männer ihre Stärken ausspielen und sich weiter nach vorn arbeiten. Die Damen hatten mit dem Wind ordentlich zu kämpfen und ein paar Plätze verloren. Björn hat die teambeste Radzeit hingelegt. Nach nicht einmal 32min waren die 20km zurückgelegt. Als nächstes stiegen Jan und Steffen vom Rad. Es folgten Sebastian und Stefan. Während Mine und Ronja auf dem Rad etwas eingebüßt haben, konnte Laura etwas aufholen.

Der abschließende 5km Lauf über 2 Runden war dann für Björn richtig gut gegangen. Er holte weiter auf und machte Platz um Platz gut. Am Ende stand ein 13. Platz. Während Jan und Steffen auf den Laufrunden wieder ein paar Plätze eingebüßt haben, konnte auch Sebastian beim Lauf weiter Plätze gut machen. Stefan hat auf dem Rad und beim Lauf noch ein paar Plätze verloren. Für Ronja hieß es, das Radfahren schnell abhaken und auf der Laufstrecke nochmal richtig Gas geben. So konnte sie die verlorenen Plätze wieder gut machen und kam als 27. ins Ziel. Mine musste sich dem späten Trainingseinstieg auf der Laufstrecke der staken Konkurrenz geschlagen geben. Laura hat noch ein paar Plätze gut gemacht und kam sichtlich zufrieden ins Ziel, wo das Team schon auf sie wartete. In einem stark besetzten ersten Rennen haben alle ihr Bestes gegeben.

Das Männerteam steht nach dem ersten Rennen nun auf dem 13. Platz, die Damen haben Platz 9 inne. Bis zum zweiten Rennen am 31. Juli heißt es nun, das Training noch einmal zu intensivieren und dann über die Olympische Distanz wieder angreifen zu können.

Die Einzelergebnisse

Das Herrenteam:
Björn Platz 13 1:03:32
Jan Platz 56 1:08:15
Steffen Platz 76 1:11:18
Sebastian Platz 80 1:13:30
Stefan Platz 95 1:20:08

Das Damenteam:
Ronja Platz 27 1:17:44
Mine Platz 38 1:21:51
Laura Platz 42 1:27:26

Zur Erfrischung nach einem anstrengenden Rennen, gab’s dann noch das verdiente Eis.